Seit 1920 entwickelt Florena hochwirksame Pflegeprodukte mit bewährten natürlichen Inhaltsstoffen für eine gesunde Haut mit einer schönen Ausstrahlung. Die Marke steht für langjährige Tradition und erwiesene Qualität. Mit optimalen Produktangeboten für jeden Hauttyp und zu einem fairen Preis richtet sich Florena seit jeher an den Wünschen der Zielgruppe aus. Deshalb ist es der Marke gelungen, sich stets weiterzuentwickeln. Aber sehen Sie selbst und werfen Sie einen Blick auf die 90 Jahre unserer Geschichte.
1852
Der Anfang
Adolf Heinrich August Bergmann gründet 1852 die „Fabrik zur Bereitung chemischer Düngemittel“ um tatsächlich aber Zahnseife (Vorläufer der heutigen Zahncreme) herzustellen. Die Firma trat zunächst unter dem Namen „Waldheimer Parfümerie- und Toilettenseifenfabrik“ auf.
1889
Grundsteinlegung
Richard Bergmann (4. Sohn von August Bergmann) lässt sein Unternehmen im Handelsregister als Waldheimer Parfümerie- und Toilettenseifenfabrik A.H.A. Bergmann eintragen.
1897
Erweitertes Produktangebot
Die Firma ‚Waldheimer Parfümerie- und Toilettenseifenfabrik’ bietet 800 verschiedene Produkte an, von der Zahnpasta bis zum Taschentuchparfüm, von der Toilettenseife bis zur Sommersprossenmilch. Dabei stehen neben dem Qualitätsversprechen stets auch ansprechende Verpackungen im Vordergrund.
1920
Die Marke wird geboren
Der Name Florena – eine blumig-liebliche Wortschöpfung für moderne Pflegemittel – ist geboren.
1925
Kuriose Produkte
Hoch und Tief im Hause ‚Waldheimer Parfümerie- und Toilettenseifenfabrik’
Nach der Inflation 1923 geht es wieder aufwärts, auch mit fast kuriosen Produkten.
1928
Florena reist um die Welt
Die Firma exportiert in die ganze Welt, darunter Südafrika, USA, Südamerika und fast alle europäischen Staaten, bis die Weltwirtschaftskrise auch bei der Waldheimer Parfümerie- und Toilettenseifenfabrik A.H.A. Bergmann bemerkbar wird.
1946
Florena wird Rosodont
In der Zeit von 1946 bis 1990 war das Unternehmen ein Volkseigener Betrieb (VEB). Bis 1970 trug der Waldheimer Standort den Namen VEB Rosodont Werk Waldheim.
1955
Luxus für kleines Geld
1955 hat der Name Florena schon einen guten Klang. Ware wird vor allem an die Sowjetunion nach Bernau geliefert. Nach ein paar Wochen fahren Wachmänner mit: Zu oft sind die Transporte geplündert worden.
1957
Verkaufsschlager
Die Nachfrage war immer groß: Florena Produkte verkaufen sich stets bestens. Täglich wurden mehrere tausend Flaschen abgefüllt und Kosmetikartikel verpackt.
1959
International gefragt
Erste Leuchtreklamen und Werbefilme. Der internationale Verkauf boomt.
1960
Florena Creme überzeugt
1960er - Der Betrieb zeigte sich schon in den 60er Jahren selbstbewusst und versprach schon damals: „…und Sie fühlen sich wohl in Ihrer Haut“. Jeder wollte die geschmeidige Universalcreme für die ganze Familie – die Florena-Creme aus der blau-weißen Metalldose – probieren.
1990
Auf zu neuen Taten!
1990er - Eine Creme ohne Konservierungsstoffe – Anfang der 90er ein innovatives Produkt. Eine Entscheidung, die viele europäische Hersteller erst Jahre später treffen.
1992
Dynamisch in die Zukunft
Ein gut sortiertes Produktprogramm sicherte die Existenz des Kosmetikstandortes Waldheim.
Die Marke Florena – ein Signet für Qualität, Zuverlässigkeit und Tradition. Das schafft Vertrauen.
1993
Der Natur zuliebe
Umstellung der kompletten Fertigung auf umweltfreundliche Technologien.
1994
„Sehr gut“ Florena!
Als erstes deutsches Unternehmen in der Kosmetikbranche erhält der Betrieb das Qualitätsmanagement Zertifikat DIN ISO 9001. Die Stiftung Warentest ist überzeugt. Sämtliche Qualitätsurteile für Florena-Produkte fallen positiv aus: mal „gut“, mal „sehr gut“. Die Klasse der Artikel ist aktenkundig.
1995
Die Marke wird 75
1920 beim Patentamt registriert, feierte die Marke „Florena“ 1995 ihr 75-jähriges Jubiläum, das von entsprechenden Werbemaßnahmen begleitet wurde.
1997
Weltweit geschätzt
Komplette Modernisierung des Werkes, 40 % aller hergestellten Waren sind für den Export in 31 Länder bestimmt.
1999
Auszeichnung für Florena
Höchste Auszeichnung durch den deutschen Marketingverband „Für den Aufstieg zur internationalen Marke“. Außerdem eine weitere Urkunde als einer der frauenfreundlichsten Betriebe in Sachsen.
2002
Tochtergesellschaft bei Beiersdorf
Aufnahme ins Marken-Portfolio der Beiersdorf AG
Florena wird 100%ige Beiersdorf Tochtergesellschaft. Ausbau des Standortes in den Folgejahren.
2006
Wohlfühlstrategie
Florena steht für unkomplizierte, natürliche Wohlfühlpflege zum fairen Preis.
2007
Natürlichkeit hautnah erleben
Entwicklung der Marke zu noch mehr Natürlichkeit und Emotionalität.
2009
Natur hautnah erleben
Pure Pflege und sonst nichts
Ohne Mineralöle, ohne Silikonöle, ohne künstliche Farbstoffe, ohne PEG-Emulgatoren, und z.B. mit Olivenöl aus kontrolliert biologischem Anbau.
2014
Neuigkeiten von Florena
Ab Oktober 2014 präsentieren wir Ihnen unsere Produkte mit verbesserten Pflegeformeln und einem neuen Verpackungsdesign. Aber das ist noch nicht alles. Auch eine neue Pflegeserie mit Traubenkernöl & Sojaextrakt haben wir für Sie entwickelt.
2015
Zuwachs im Florena-Sortiment
Ab Herbst 2015 überrascht Florena mit einer neuen Pflegeserie mit Q10 & mildem Aprikosenkernöl, die für alle Hauttypen geeignet ist. Die neue Serie und fast alle anderen Florena Produkte sind vegan, das erkennt man ab jetzt auch auf der Produktverpackung.